Aktuelle Termine

Hier finden Sie alle aktuellen Veranstaltungstermine.

Ich biete jedes Jahr mehrere Achtsamkeits- und Coachingworkshops an, indoor und outdoor, mit und ohne Pferde.

Für Kinder und Jugendliche finden regelmäßig integrative reitpädagogische Gruppenangebote statt.

Ich freue mich auf Ihre Teilnahme und kontaktieren Sie mich gerne bei weiteren Fragen.

 🌿 Leichtigkeit spüren – Frühling willkommen heißen! 🌸

Coaching- & Achtsamkeitsworkshop auf dem Stautenhof in Willich-Anrath am Samstag, den 12. April von 17 – 19.30 Uhr

Sehnst du dich nach mehr Leichtigkeit, Zuversicht und Glück in deinem Leben? 🌞

Genau das wollen wir gemeinsam spüren! In diesem besonderen Workshop nehmen wir uns bewusst Zeit, um innerlich aufzutanken, Klarheit zu gewinnen und mehr Glücksmomente in unser Leben einzuladen.

Was dich erwartet:
🌱 Achtsamkeitsübungen für mehr Gelassenheit und Lebensfreude
💡 Coaching-Impulse, die dich inspirieren und neue Perspektiven öffnen
🧘‍♀️ Kleine Meditationen zur Entspannung
📝 Reflexionsübungen für mehr Klarheit und Leichtigkeit im Alltag
☕ Eine warme, entspannte Atmosphäre mit Raum für Austausch

📍 Wo? Stautenhof in 47877 Willich Anrath, Darderhöfe 1a (www.stautenhof.de), je nach Wetter drinnen oder draußen
💰 Kosten: 48 €( gesunder Bio-Snack vom Stautenhof und Getränke inkl.)

Lass uns gemeinsam den Frühling begrüßen – mit offenen Herzen, neuen Impulsen und einem Gefühl von Leichtigkeit! 🌸💛

Ich freue mich auf dich! 😊

 

Reitpädagogisches Gruppenangebot für Kinder von vier bis 15 Jahren

Ein reitpädagogisches integratives Angebot am Samstag, den 26. April 2025 von 14 – 16 Uhr

Inhalte des Kurses sind:
– Umgang mit dem Pferd / Pflege des Pferdes
– Reiten
– Basiswissen rund ums Pferd
– Spiele rund ums Pferd
Alle Inhalte werden kindgerecht und altersentsprechend vermittelt und richten sich nach den Bedürfnissen und Fähigkeiten der teilnehmenden Kinder.
Die Kosten für das zweistündige Angebot liegen bei 60 € pro Kind 

Massage-, Faszien- und Mobilisationstechniken für Pferdebesitzer:innen, 

Kurs mit Dr. Saskia Heinrichs, Biologin, Pferdetrainerin, Pferdeosteopathin, Pferdephysiotherapeutin, Pferdeakupunkteurin

am Sonntag, den 27. April von 9 – 16 Uhr

In diesem intensiven Kurs lernst du als Pferdebesitzer:in, wie du deinem Pferd durch gezielte Massage-, Faszien- und Mobilisationstechniken zu mehr Wohlbefinden verhelfen kannst. Der Kurs kombiniert Theorie und Praxis und richtet sich an alle, die das körperliche Wohl ihres Pferdes aktiv unterstützen möchten – vom Freizeitpferd bis zum Sportpferd.
Kursinhalte:
Theoretischer Teil:
– Einführung in die Anatomie und Funktionsweise des Pferdekörpers
– Bedeutung von Faszien und deren Einfluss auf die Beweglichkeit
– Grundlagen der Massage und deren positive Auswirkungen auf Muskeln und Faszien
– Schmerzmanagement und die Bedeutung von Mobilisationstechniken
– Wichtige Hinweise zur Pferdebeobachtung und -pflege im Zusammenhang mit Massage und Mobilisation
Praktischer Teil:
– Durchführung von einfachen und effektiven Massagetechniken
– Faszienbehandlung und deren Anwendung im Alltag
– Mobilisationsübungen zur Verbesserung der Beweglichkeit und – Vermeidung von Verspannungen
– Individuelle praktische Übungen
Voraussetzungen:
Es sind keine Vorkenntnisse erforderlich. Der Kurs ist für alle Pferdebesitzer:innen geeignet, die ihr Pferd besser verstehen und ihm durch praktische Techniken zu mehr Beweglichkeit und Wohlbefinden verhelfen möchten.
Kursziele:
Du lernst, wie du dein Pferd durch sanfte Massagen und gezielte Mobilisationsübungen unterstützen kannst.
Du verstehst, wie Faszien und Muskelverspannungen das Wohlbefinden und die Leistungsfähigkeit deines Pferdes beeinflussen.
Du kannst nach dem Kurs die erlernten Techniken eigenständig anwenden und in den Alltag integrieren.
Lehrpferde stehen zur Verfügung. Eigene Pferde können nach Absprache mitgebracht werden.
Kursleiterin: Dr. Saskia Heinrichs, Biologin,
Pferdetrainerin, Pferdeosteopathin, Pferdephysiotherapeutin, Pferdeakupunkteurin
Kosten: 95 € (inkl. MwSt.)

Kostenloser Online-Vortrag

Dienstag, 6. Mai 2025 | 🕒 19:30–21:00 Uhr | 🖥️ via Zoom

Fühlst du dich oft gestresst, überfordert oder wie im Dauermodus?
In diesem Vortrag lernst du, Stress besser zu verstehen, erhältst praktische Tipps und leicht umsetzbare Strategien, um Stress  abzubauen und langfristig mehr Ruhe und Gelassenheit zu finden.

💡 Was dich erwartet:

✅ Was ist Stress und wie entsteht er?

Soforthilfen bei Stress und Anspannung

✅ Effektive Übungen, die du direkt umsetzen kannst

✅ Mehr Klarheit über deine eigenen Bedürfnisse

✅ Neue Impulse, um wieder in deine Kraft zu kommen

🎁 Melde dich hier jetzt kostenlos an! Ich freue mich auf DICH!

Ich freue mich auf dich! 💚

#Stressmanagement #Gelassenheit #Selbstfürsorge #WorkLifeBalance #Stressabbau

 

Reitpädagogisches Gruppenangebot für Kinder von vier bis 15 Jahren

Ein reitpädagogisches integratives Angebot am Samstag, den 10. Mai 2025 von 14 – 16 Uhr

Inhalte des Kurses sind:
– Umgang mit dem Pferd / Pflege des Pferdes
– Reiten
– Basiswissen rund ums Pferd
– Spiele rund ums Pferd
Alle Inhalte werden kindgerecht und altersentsprechend vermittelt und richten sich nach den Bedürfnissen und Fähigkeiten der teilnehmenden Kinder.
Die Kosten für das zweistündige Angebot liegen bei 60 € pro Kind 

Achtsamkeit mit Pferden am Abend

Den Tag in Ruhe und Entspannung verabschieden am Dienstag, den 20. Mai 2025 von 19.15 – 20.30 Uhr

Ruhe, Entspannung und Wohlbefinden durch Achtsamkeit, das klingt traumhaft nicht wahr?
Wann warst Du das letzte Mal völlig präsent im Hier und Jetzt?
Du suchst nach Möglichkeiten, der Hektik des Alltags oder deinen kreisenden Gedanken zu entkommen?
Mit Achtsamkeitsübungen und Meditation lassen wir den Tag in aller Ruhe ausklingen.
Als Achtsamkeitstrainerin, Reittherapeutin und systemischer Coach werde ich euch gemeinsam mit meinen Pferden begleiten.
Dein Beitrag?
– 45 € und Interesse an pferdegestützter Achtsamkeit

Pferdegestützter Coaching Workshop für Frauen

Sonntag, den 25. Mai 2025 von 12 – 18 Uhr

Wir leben in herausfordernden Zeiten, in denen eine Krise die nächste jagt. Hinzu kommen die ganz persönlichen Themen und Baustellen, die vielen Menschen ihre Energie rauben.

„Hast du Lust auf einen Perspektivwechsel?“

Als systemischer Coach und Achtsamkeitstrainerin begleite ich Frauen mit Herzblut und Leidenschaft dabei, wieder fest im Sattel zu sitzen und ihr Leben mit Mut, Freude und Selbstbewusstsein zu gestalten. Es ist wichtig für Frauen, sich auf ihre Ressourcen zu konzentrieren und ihre Kompetenzen zu reflektieren, um Selbstvertrauen aufzubauen.

In meinem Coaching Workshop werde ich euch ermutigen, die „Zügel des Lebens in die Hand zu nehmen“, persönliche Ressourcen zu erkennen, Kräfte zu mobilisieren und gleichzeitig auf eure Selbstfürsorge und Selbstliebe zu achten.

Coaching ist wie ein erlebnisreicher Ausritt – Getragen werden und auch durch schroffes Gelände fest im Sattel sitzen!

Erkenne deinen wahren Wert, entfalte dein Potential und gestalte mit Selbstbewusstsein und Freude deine Zukunft. Meine Mission ist es, dich dabei zu begleiten. Dafür brenne ich!
Egal, ob du an privaten oder beruflichen Themen arbeiten möchtest – du bist bei diesem Workshop richtig.

Ich freue mich auf wunderbare Stunden mit euch und den Pferden! Vorerfahrungen mit Pferden sind nicht erforderlich und es wird nicht geritten. Die Kosten für diesen pferdegestützten Coachingworkshop liegen bei 160 € (inkl. Snacks und Getränke).

Ein Kurs für Pferdebesitzer:innen / Reitbeteiligungen und Interessierte: Trageschwäche beim Pferd – Ursachen erkennen und behandeln

Kurs mit Dr. Saskia Heinrichs, Biologin, Pferdetrainerin, Pferdeosteopathin, Pferdephysiotherapeutin, Pferdeakupunkteurin

Sonntag, den 1. Juni von 10 – 17 Uhr

Zielgruppe: Dieser Kurs richtet sich an Pferdebesitzer, die sich mit dem Thema Trageschwäche bei Pferden befassen möchten. Er ist unabhängig von Reitweisen und Ausbildungsstand und zielt darauf ab, die Kenntnisse in der Beurteilung und Behandlung von Trageschwächen zu vertiefen.

Was ist Trageschwäche und welche Ursachen können dahinterstecken?

Anatomie und Biomechanik des Pferdes: Wie wirken sich Fehlstellungen oder Muskelverspannungen auf die Tragfähigkeit aus?

Zusammenhang zwischen Hufbalance, Haltung, Ernährung, Training und Equipment auf die Entwicklung von Trageschwächen.

Wir beurteilen die Pferde im Stand und in der Bewegung.

– Analyse der Bewegung

– Welche Auswirkung hat die Hufstellung? Wie beeinflusst die Hufbalance das Gesamtbild der Tragfähigkeit? Bzw wie beeinflusst die Trageschwäche die Hufbalance?

Vor Kursbeginn haben die Teilnehmer die Möglichkeit, ein Video oder Foto ihres Pferdes (idealerweise in Bewegung bzw aus verschiedenen Perspektiven) einzusenden. Diese Einsendungen werden analysiert, um gezielt auf die individuellen Problemstellungen jedes Teilnehmers einzugehen.

Trainingsplanerstellung: Erstellung eines individuellen Trainingsplans für jedes Pferd unter Berücksichtigung der Trageschwäche.

– Tipps zur Integration von gezielten Übungen in den Alltag, um die Muskulatur und die Tragfähigkeit zu stärken.

-Praktische Übungen zur Unterstützung der Mobilisation.

Die Möglichkeit zur Einsendung von Bildern (nur ein Pferd pro Teilnehmer. Fotos: von der Seite auf einem neutralen Hintergrund (Mauer o.ä.), mit angehobenen Kopf, möglichst geschlossen, in einer entspannten Haltung, am besten mit eingeflochtener Mähne. Ein Zweites Foto seitlich von vorne wäre auch hilfreich, gerne auch Huffotos dazu) vor Kursbeginn zukommen lassen.

Der Kurs ist auch für Pferde geeignet, die bereits Anzeichen von Trageschwäche zeigen oder bei denen diese Problematik noch nicht offensichtlich ist.

Kosten: 125 €

Pferdegestützter Coaching- und Kunstworkshop

Sonntag, den 13. Juli 2025 von 12 – 18 Uhr

🎨🐴 Selbstporträt-Workshop: Wer bin ich? Was macht mich aus?

Ein kreativer und tiefgehender Workshop, der Coaching, Kunst und die besondere Wirkung der Pferde verbindet. In mehreren Phasen gestaltest du dein persönliches „Selbstporträt“ – nicht nur auf der Leinwand, sondern auch in deinem Inneren.

Lass dich inspirieren, entdecke dich neu und bringe dein Inneres zum Ausdruck!


Kosten: 170 € (Materalien, Getränke und Snack inkl.)

Jetzt anmelden & dein Selbstbild neu entdecken!

 

Coaching- und Achtsamkeitsworkshop

auf dem Stautenhof in Willich – Anrath
am Montag, den 25. August von 18.30 – 21 Uhr

„Soulful summer“

Kosten: 48 € (Getränke und gesunder Snack inkl.)

„Die Bedürfnisse sind natürlich von Klient zu Klient sehr unterschiedlich. Genauso vielfältig und individuell sind darum auch die Lösungen, denn jeder Mensch ist anders.“

Als systemischer Coach und Achtsamkeitstrainerin begleite ich vor allem Frauen mit Herzblut und Leidenschaft dabei, ihr Leben mutiger und selbstbestimmter in die Hand zu nehmen. Regional fokussiere ich mit meinem Coaching Viersen, Mönchengladbach, Krefeld und Umgebung, bin online auch gerne überregional tätig. 

Das Vergegenwärtigen von Erfolgserlebnissen, auch wenn sie klein erscheinen, kann Frauen helfen, ihre Stärken besser wahrzunehmen.

Rechtliches